Die Geschichte der Kalligrafie
Man geht davon aus, dass die Wurzeln der Kalligrafie im alten China liegen, wo die Schriftzeichen zum Beispiel auf Tierknochen und Schildkrötenpanzern eingeritzt wurden. Diese Form des Schreibens wich schließlich den chinesischen Tintenpinseln und dem Schreiben auf Papier. Die chinesische Kalligrafie beeinflusste die Praxis in Japan, Korea und anderen Regionen, wo die Menschen ihre eigenen Stile entwickelten. Ein gewisser Einfluss dieser Vergangenheit ist in einigen unserer Kalligrafie-Wandbilder noch immer zu erkennen. Dennoch sind Sie wahrscheinlich am ehesten mit der westlichen Kalligrafie vertraut, die an der Verwendung des traditionellen lateinischen Alphabets zu erkennen ist. Die Römer schrieben auf langen Papierrollen mit Federkielen, die in Tinte getaucht wurden, und später verwendeten die christlichen Kirchen die westliche Kalligrafie, um biblische Texte abzuschreiben. Auch wenn es heute viele tun, wie die Wandmalereien mit Kalligraphie zeigen, waren die Kalligraphen der Geschichte doch hoch angesehene Persönlichkeiten. Ihr Wissen und ihre Traditionen entwickelten sich über Jahrhunderte und wurden von Generation zu Generation weitergegeben. So sind beispielsweise einige der heiligsten Stätten des Islam mit Kalligraphie verziert. Wie Sie also sehen, ist die Kalligraphie ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Struktur vieler Orte, was die Wandbilder mit Kalligraphie zu einem Symbol für einen globalen Wert macht, den wir teilen.
Den Unterschied feststellen
Manchmal verwechseln die Menschen Kalligrafie mit Typografie und umgekehrt. Mit den Kalligrafie-Wandbildern von Photowall können Sie diese Verwechslung ausräumen und die Menschen darüber aufklären. Kalligrafie ist das Schreiben mit der Hand und Typografie sind Buchstaben und Zeichen, die in gedruckter oder digitaler Form gestaltet werden. Sie arbeiten jedoch zusammen, wie Sie an den Kalligrafie-Wandbildern sehen können. Wir haben das Beste aus beiden Welten kombiniert, um eine Kategorie zu bilden, die Ihnen helfen kann, Ihre Inneneinrichtung auf die nächste Ebene zu heben. Auch die Typografie geht auf das zurück, was bereits besprochen wurde, nämlich dass die Lesbarkeit im Vordergrund steht, wie z. B. Autobahnschilder oder der Name einer Person auf einem Formular. Kalligrafie ist eine Schrift, die in erster Linie wegen ihrer dekorativen oder ausdrucksstarken Qualitäten hergestellt wird, wobei die Lesbarkeit weniger wichtig ist.
Bedeutung der Kalligrafie als Wandmalerei
Auch wenn wir uns dessen meist nicht bewusst sind, ist der Einfluss der Kalligrafie auf die Welt der modernen Kunst überall um uns herum sichtbar. Kalligrafische Elemente sind in unserer modernen Kultur so alltäglich geworden, dass wir sie kaum noch wahrnehmen. Man kann sogar sagen, dass die moderne Form der Kalligrafie selbst auf so banalen Dingen wie den Tafeln zu finden ist, auf denen die Speisekarte hinter einem trendigen Restaurant angekündigt wird. Es würde Sie nicht überraschen, wenn Sie zum Beispiel in Ihrem örtlichen Café etwas wie "Well My Darling" sehen würden. Auch Einladungen zu Veranstaltungen, insbesondere Hochzeitseinladungen, sind oft mit eleganter Kalligrafie verziert, wie man sie auf kalligrafischen Wandbildern wie "Wall Calligraphy" sehen kann. Diese Kalligrafie-Wandbilder sind eine perfekte Möglichkeit, Ihren Raum neu zu gestalten, ohne ihn mit visuellen Reizen zu überladen.