Biografische Details zu den Claude Monet-Postern
Monet wurde am 14. November 1840 in Paris geboren und verbrachte seine Kindheit in der Stadt Havre. Im Laufe der Zeit entwickelte er seine Leidenschaft für Kunst, angefangen bei Karikaturen bis hin zur Malerei, die er 1859 in Paris an der Schweizer Akademie studierte. Als Monet seinen eigenen Stil entwickelte, hatte er einige finanzielle Schwierigkeiten, denn trotz des Erfolgs von „Die Frau im grünen Kleid“ war keine Kunstgalerie bereit, seine Arbeiten auszustellen. Nach Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges ging Monet nach London, wo er den Kunsthändler Paul Durand-Ruel traf, der schließlich seine Werke kaufte und dazu beitrug, Monets impressionistische Gemälde bekannt zu machen, von denen viele in unserer großartigen Reihe von Claude Monet-Postern zu finden sind. Eine kleine Fraktion der zukünftigen impressionistischen Gruppe traf sich 1872 in Argenteuil, wo das allererste Werk der Bewegung, „Impression, Sonnenaufgang“, entstand, das der Bewegung später ihren Namen gab. Dieses Gemälde wurde während der ersten Impressionisten-Ausstellung 1874 der Öffentlichkeit vorgestellt und sollte in der Tat den Höhepunkt der impressionistischen Bewegung markieren und Monet als einen ihrer Schöpfer definieren. Viele seiner schönsten Werke sind hier in Form von Claude Monet-Postern zu sehen.
Mentoren und Einflüsse
In Le Havre lernte Monet Eugene Boudin kennen, einen der ersten Landschaftskünstler, der im Freien malte, weshalb ihm den Titel „König der Himmel“ verliehen wurde. Boudin erkannte das Talent des jungen Monet und lud ihn ein, mit ihm in der Normandie zu malen. Diese Ermutigung erwies sich als entscheidend für Monets Entwicklung als Landschaftsmaler, der von Boudins Wunsch lernte, das Licht in seinen Bildern einzufangen. Sie können dies auf Postern von Claude Monet wie „Fontainebleau – Claude Monet“ beobachten. Der Künstler selbst hatte auch eine große Faszination für japanische Kunst und Drucke. Monets Interesse am japanischen Stil wurde von der gesamten französischen Gesellschaft geteilt, die im 19. Jahrhundert eine Mini-Versessenheit mit dem Orientalischen erlebte. Monets berühmtestes Thema, Seerosen, wird ebenfalls seinem Interesse an japanischer Kunst zugeschrieben. Sie können dieses atemberaubende Gemälde in „Waterlilies – Claude Monet“ im Abschnitt Claude Monet-Poster sehen.
Claude Monet-Poster mit verschiedenen Themen
Obwohl alle seine Motive Landschaften und Pflanzen zu sein scheinen, widmete Monet von Zeit zu Zeit auch Personen ein Gemälde. Diese Gemälde haben eine ähnliche Wirkung wie ein Schnappschuss, da ihr Ausdruck keine tiefen Emotionen erkennen lässt. Claude Monet-Poster wie „Woman with Parasol, Claude Monet“ vermitteln das Gefühl, dass der Wind weht und der Künstler mit seinen Farben gerade in diesem Moment einen Schnappschuss aufgenommen hat. Dies ist die Kraft dieser Motive, die einen der prominentesten Befürworter einer der wichtigsten und ikonischsten Bewegungen der Kunst in Form dieser unglaublichen Claude Monet-Poster darstellen.