Die Grundlagen der Berlin-Plakate
Berlin ist die größte Stadt Deutschlands und liegt an den Ufern der Spree, die in die Havel mündet. Etwa ein Drittel der Stadtfläche besteht aus Wäldern, Parks, Gärten, Flüssen, Kanälen und Seen, so dass man sich keine Sorgen machen muss, dass es als Dekoration zu großstädtisch sein könnte. Berlin-Poster bieten viel Abwechslung in Bezug auf verschiedene Sehenswürdigkeiten, die Sie für die Dekoration Ihres Zimmers nutzen können. Den Charme dieser malerischen Stadt einzufangen, ist mit dieser Bildersammlung von Photowall ganz einfach. Es gibt nicht nur Fotos aus dem wirklichen Leben, die Sie aufgrund des Detailreichtums sofort in die Szene versetzen, sondern auch Kunstwerke, die Berlin in einem anderen Licht zeigen. Mit einer eklektischen Mischung aus wunderschönen modernen Gebäuden und historischen Erinnerungen an die reiche Vergangenheit der Stadt werden die Bilder der Berlin-Poster Sie stundenlang in ihren Bann ziehen und jeden, der sie sieht, unterhalten.
Monumentale Geschichte
Wie die meisten von Ihnen vielleicht wissen, wurde die Stadt Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg und der anschließenden Besetzung durch die Siegermächte geteilt. West-Berlin wurde de facto zu einer westdeutschen Exklave, umgeben von der Berliner Mauer und dem Gebiet der DDR. Ost-Berlin hingegen wurde zur Hauptstadt der DDR erklärt. Mit dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1990 wurde Berlin wieder zur Hauptstadt von ganz Deutschland. Auch die Berliner Plakate sind eine Hommage an diese unglaublich komplexe Geschichte. Das zeigt sich zum Beispiel in der Nahaufnahme der Berliner Mauer am Potsdamer Platz, die nur einen kleinen Ausschnitt dieses bedeutenden Bauwerks zeigt. Ein Teil der Berliner Mauer mit Grunge Graffiti - Potsdamer Platz ist ein weiteres Berlin-Poster, das diese Geschichte in etwas Lebendigeres und Aktuelleres umsetzt. Motive wie diese können von historischem Wert sein, sprechen aber auch Jugendliche oder Erwachsene an, die Fans von Street Art sind. Das Brandenburger Tor ist sicherlich eines der bekannteren Denkmäler in Berlin. Es ist ein Symbol für das ehemals geteilte West- und Ost-Berlin und bietet Besuchern die Möglichkeit, auf eine Aussichtsplattform zu steigen, um einen Blick hinter den Eisernen Vorhang zu werfen. Am 12. Juni 1987 erteilte Präsident Ronald Reagan hier den folgenschweren Befehl zum Abriss der Berliner Mauer, und nach der Wiedervereinigung wurde dieses Denkmal schnell zu einem Symbol der Einheit. Berlin-Plakate wie das Brandenburger Tor bei Nacht erinnern visuell spektakulär daran.
Architektonische Spitzenleistungen auf Berlin-Plakaten
Wie bereits erwähnt, ist die Architektur in Berlin eine der vielen Vorzüge der Stadt, mit einer wunderbar ausgewogenen Mischung aus Alt und Neu. Die Oberbaumbrücke z.B. transportiert nicht nur Züge und Verkehr über die Spree, sondern ist auch selbst eine Sehenswürdigkeit. Das doppelstöckige Bauwerk mit seinen unverwechselbaren mittelalterlichen Türmchen ist geheimnisvoll und architektonisch hervorragend. Der romantische Aspekt wird noch dadurch verstärkt, dass die Brücke während des Kalten Krieges ein Grenzkontrollpunkt war, an dem Wachen am Flussufer patrouillierten. Holen Sie sich dieses erhabene Bauwerk mit Berlin-Postern wie Die Oberbaumbrücke und Die Spree in Berlin in Ihren Raum.